LipoClinic Dr. Heck · seit Februar 2017
Fachklinik für Liposuktion, Beratung und operative Behandlung des Lipödems
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
Bochum · 2016 – 2017
Oberarzt, Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Prof. Dr. med. Marcus Lehnhardt
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg · 2009 – 2016
Facharzt, Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Dr. med. F. Jostkleigrewe/ Prof. Dr. med. H. H. Homann (mit Rotationsaufenthalt in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie des Florence-Nightingale-Krankenhauses Kaiserswerth, Frau Prof. Dr. med. J. Liebau)
Katholische Kliniken Essen Nord · 2004 – 2008
Assistenzarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Prof. Dr. med. G. Omlor
Florence-Nightingale-Krankenhaus Kaiserswerth · 2003 – 2004
Arzt im Praktikum, Abteilung für Hand- und Unfallchirurgie, Dr. med. U. Gras
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn · 2003
Arzt im Praktikum, Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Dr. med. A. Kondoch
Studium der Humanmedizin · 1996 – 2002
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Berufliche Qualifikationen:
2002 Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes für die Tätigkeit als Arzt im Praktikum
2004 Approbation als Arzt
2008 Facharzt für Chirurgie
2012 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2014 Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Fachkunde Rettungsdienst
Fachkunde Strahlenschutz
Mitgliedschaften:
Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung DGfW/ Lipödem-Gruppe
Interplast Germany
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie (DGfLC)
Vorträge und Publikationen:
Witte T, Mannil L, Zeitter S, Homann H: Medical Needling: Erfahrungen und Ergebnisse bei der Therapie großflächiger Verbrennungsnarben. Plastische Chirurgie 1/ 2015 36-40
Witte T, Mannil L, Onallah R, Homann H: Eigenfettunterspritzung bei faszienadhärenten Verbrennungsnarben. Plastische Chirurgie 2/ 2015 89-93
Mannil L, Witte T, Gerharz CD, Jostkleigrewe F, Homann HH: Intraosseous Tophaceous Gout of the Hand: Case Report and Literature Review. Handchir Mikrochir Plast Chir. 2015 Jul 7. [Epub ahead of print]
Mannil L, Martin W, Dahmen J, Witte T, Juten PG, Deneken F, Räder M, Homann HH: Arthroscopic treatment for ulnar-sided TFCC-tears. European Journal of Trauma and Emergency Surgery. First online: 13 November 2015
diverse Vorträge zum Thema Verbrennungsbehandlung und Medical Needling DAV 2011, DGPRÄC 2014/ 2015, DGPRÄC Landesverband-Treffen 2014, DGCH 2015, BGU-Kindertraumasymposium 2014, Vorträge zum Thema Eigenfettunterspritzung von Narben und Konturdefekten DAV 2015, Arbeitskreis „Das schwerbrandverletzte Kind“ 2016, Lipödem-Chirurgie Airport-Meeting 2017, Kreislaufreaktion nach Liposuktion bei Lipödem DGL 2017, Organisation und Vorsitz der Lipödem Session auf der Jahrestagung der DGPRÄC 2018 in Bochum