Professionelles Porträt eines Mannes mit Brille und kurzem grauem Haar, der in einem hellblauen Hemd lächelt und die Arme vor der Brust verschränkt hat. Der Hintergrund zeigt eine unscharfe, moderne Büroumgebung.

Dr. med. Jost-Hendrik Hübner

Facharzt für Chirurgie & Viszeralchirurgie, -Proktologie, Ernährungsmedizin, Notfallmedizin

Professionelles Porträt eines Mannes mit Brille und kurzem grauem Haar, der in einem hellblauen Hemd lächelt und die Arme vor der Brust verschränkt hat. Der Hintergrund zeigt eine unscharfe, moderne Büroumgebung.

BERUFLICHER WERDEGANG

Mein Name ist Dr. med. Jost-Hendrik Hübner, ich bin Facharzt für Chirurgie und
Ernährungsmediziner – und seit vielen Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr
Gesundheit und Lebensqualität.

Schon früh in meiner Laufbahn habe ich gemerkt: Übergewicht ist weit mehr als eine Zahl auf
der Waage. Es geht um Lebensfreude, Selbstvertrauen und die Chance, wieder aktiv am Alltag
teilzunehmen. Besonders Patientinnen mit Lipödem standen dabei oft vor besonderen
Herausforderungen. Trotz aller Bemühungen – weniger essen, mehr bewegen – ließen sich die
Beschwerden meist nicht ausreichend lindern. Das hat mich motiviert, nach neuen, wirksamen
Lösungen zu suchen.

Seit 2008 widme ich mich der chirurgischen Therapie von Übergewicht und habe ein Zentrum
für Adipositas- und metabolische Chirurgie aufgebaut und geleitet. Die Zusatzqualifikation
Ernährungsmedizin hilft mir, meine Patientinnen ganzheitlich zu betreuen – denn jeder
Mensch bringt seine eigene Geschichte und individuelle Bedürfnisse mit.

Mit der Liposuktion beim Lipödem habe ich eine Therapie kennengelernt, die betroffenen
Frauen wirklich helfen kann. Was mir dabei besonders wichtig ist: Sie stehen im Mittelpunkt.
Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen, Ihre Sorgen und Ihre Wünsche. Gemeinsam entwickeln wir
einen Behandlungsplan, der zu Ihnen passt – ehrlich, transparent und auf Augenhöhe.

Mir ist es ein Anliegen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Offenheit, Wertschätzung
und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind für mich die Basis jeder erfolgreichen
Behandlung. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr
Wohlbefinden zu begleiten.

VITA

LIPOCLINIC DR. HECK SEIT 2024
Fachklinik für Liposuktion, Beratung und operative Behandlung des Lipödems

UNIVERSITÄT MÜNSTER • 2004 
Promotion 

KRANKENHAUS WINSEN (LUHE) • 2003 – 2023 
Facharztausbildung bis 2006, Oberarzt ab 2007, Leiter des Zentrums für Adipositas- und metabolische Chirurgie, Darmzentrumskoordinator (CA Dr. med. H. Meisel)

ALLGEMEINES KRANKENHAUS HAMBURG ALTONA • 2001 – 2002 
Arzt im Praktikum, Abteilung für Thorax- und Gefäßchirurgie (CA Prof. Dr. H. Kortmann) 

STUDIUM DER HUMANMEDIZIN • 1993 – 2001
UKE Hamburg, Durban – Südafrika

BERUFLICHE QUALIFIKATIONEN:

Facharztbezeichnung Chirurgie

Facharztbezeichnung Viszeralchirurgie

Zusatzbezeichnung Proktologie

Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Fachkunde Strahlenschutz

MITGLIEDSCHAFTEN

Logo der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) in blauem und weißem Design, symbolisiert den Fachbereich der Chirurgie in Deutschland.

DGAV (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie)

Logo der Deutschen Adipositas Gesellschaft mit gelben Punkten und Schriftzug in Grau. Symbolisiert die Arbeit der Gesellschaft im Bereich Adipositasforschung und -aufklärung.

DAG (Deutsche Adipositasgesellschaft)

Logo der International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders (IFSO) European Chapter, das einen stilisierten Menschen zeigt, der einen Stern berührt, umgeben von einem geschwungenen grünen Element.

IFSO (International Federation or the Surgery of Obesity and bariatric surgery)

Logo der Vereinigung Norddeutscher Chirurgie e. V. mit dem Slogan Zusammen ganz oben, gestaltet in Blau- und Grautönen.

NDCH (Vereinigung Norddeutscher Chirurgen)

Logo der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) mit einem stilisierten Symbol für Gesundheit und Ernährung.

DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin)

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors