Porträt von Dr. Heck, einem Facharzt der Lipoclinic, der in einem schwarzen Poloshirt mit dem Logo der Klinik lächelt und eine freundliche Ausstrahlung hat. Der Hintergrund ist unscharf und vermittelt eine professionelle Atmosphäre.

Lars-Patrick Hall

Facharzt für Chirurgie und Visceralchirurgie

Porträt von Dr. Heck, einem Facharzt der Lipoclinic, der in einem schwarzen Poloshirt mit dem Logo der Klinik lächelt und eine freundliche Ausstrahlung hat. Der Hintergrund ist unscharf und vermittelt eine professionelle Atmosphäre.

BERUFLICHER WERDEGANG

Mein ärztliches Leben habe ich der Chirurgie gewidmet, eines der facettenreichsten Fächer in der Medizin. Im Vordergrund standen in den letzten 25 Jahren Erkrankungen des Bauchraumes und der Körperoberfläche. Stets war mir dabei wichtig, auch die ästhetischen Aspekte zu beachten, die mit einer Operation einhergehen. Chirurgische Präzision ist ein Kunsthandwerk, sie ermöglicht Ergebnisse, die medizinisch überzeugend und ästhetisch harmonisch sind. Die Zuwendung zur Erkrankung Lipödem und deren Behandlung vereint meine chirurgische Expertise mit der Erlangung eines ästhetisch ansprechenden Ergebnisses.

Mir ist es wichtig, meine Patientinnen ganzheitlich zu verstehen – medizinisch, aber auch menschlich. Ich möchte mit ihnen auf einer Ebene stehen. Das Krankheitsbild und die Beschwerden des Lipödems werden teils über einen langen Zeitraum nicht ernst genommen, bis die betroffenen Patientinnen den Weg zu uns finden. Durch diesen mitunter langen Leidensweg ist es eine sehr sensible Situation, in der sie sich befindet. Bereits bei unserem Erstkontakt werde ich eine ruhige, offene und vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Ich werde ihr ein Gefühl von Sicherheit und Verständnis vermitteln und Vertrauen aufbauen.

Therapeutische Entscheidungen möchte ich nachvollziehbar gestalten, meine Patientinnen sollen immer verstehen, welche Schritte wir gemeinsam gehen und sie werden dabei aktiv in den Behandlungsprozess einbezogen. Dadurch wächst die Überzeugung, dass hinter unserem Konzept eine klare therapeutische Strategie steht, die die Patientin stets in den Mittelpunkt stellt.

 

VITA

LIPOCLINIC DR. HECK · SEIT OKTOBER 2025
Fachklinik für Liposuktion, Beratung und operative Behandlung des Lipödems

Kliniken Landkreis Diepholz GmbH · 2021 – 2025
Leitender Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie

Knappschaftskrankenhaus Botttrop · 2017 – 2021
Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum · 2015 – 2016
Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie

Krankenhaus Märkisch-Oderland · 2011 – 2015
Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie

Landesärztekammer Brandenburg · 2012
Anerkennung als Facharzt für Visceralchirurgie

Vivantes Humboldt-Klinikum – Berlin · 2010
Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Ärztekammer Berlin · 2008
Anerkennung als Facharzt für Chirurgie

Krankenhaus Märkisch-Oderland · 1999 – 2006
Abteilung für Chirurgie

Freie Universität Berlin · 1991 – 1998
Studium der Humanmedizin

BERUFLICHE QUALIFIKATIONEN:

Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes für die Tätigkeit als Arzt im Praktikum

Approbation als Arzt

Facharzt für Chirurgie & Visceralchirurgie

Ultraschallkurs gemäß DEGUM

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Fachkunde Rettungsdienst

Fachkunde Strahlenschutz

MITGLIEDSCHAFTEN

Logo des Berufsverbands der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) mit stilisierter Hand und chirurgischem Instrument, symbolisiert die Fachkompetenz und Interessenvertretung in der Chirurgie.

Berufsverband der Deutschen Chirurgen

Siegel der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie mit einer Eule, chirurgischen Instrumenten und dem Schriftzug zur Bezeichnung der Gesellschaft.

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Logo der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) in blauem und weißem Design, symbolisiert den Fachbereich der Chirurgie in Deutschland.

Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Visceralchirurgie

Deutsche Krebsgesellschaft

Grafische Darstellung eines Kreises mit einem Farbverlauf von Rot über Gelb zu Blau, der dynamische Bewegung symbolisiert. Ideal für Themen rund um Innovation, Technologie und Fortschritt.

Deutsche Hernien gesellschaft

Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie

Logo der Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen, das eine Schlange und ein Skalpell auf einem zweifarbigen Hintergrund zeigt, mit einer stilisierten Pferdefigur auf rotem Feld.

Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen

PUBLIKATIONEN

Water-Jet Assisted Liposuction for the Treatment of Lipedema: Standardized Treatment Protocol and results of 63 Patients.

Witte T, Dadras M et al: Journal of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery 2021

Standards in der Lipödem-Chirurgie.

Heck FC, Witte T, Chirurgische Allgemeine/ Plastische Chirurgie 2018

Kreislaufreaktion nach Wasserstrahl-assistierter Liposuktion des Lipödems

Witte T, Auswertung von 1000 Operationen. Vasomed 2018

Lipödem – Weg mit dem Fett.

Witte T, Der Hausarzt 2019

Clinical Picture and Treatment.

Witte T, Look & Medicine 2020

Cardiovascular Reaction after Water-Jet Assisted Liposuction WAL in Lipedema - Evaluation of 1,000 Surgeries.

Witte T, LipoClinic Science Report 2022

Lipedema: Clinical Pathology & Treatment.

Witte T, LipoClinic Science Report 2024

Lipödem - Krankheitsbild und Behandlung

Witte T, Der Allgemeinarzt 2024

Lipödem - Krankheitsbild und Behandlung

Witte T, Derma 2024

Medical Needling: Erfahrungen und Ergebnisse bei der Therapie großflächiger Verbrennungsnarben.

Witte T, Mannil L, Zeitter S, Homann H, Plastische Chirurgie 1/ 2015 36-40

Eigenfettunterspritzung bei faszienadhärenten Verbrennungsnarben.

Witte T, Mannil L, Onallah R, Homann H, Plastische Chirurgie 2/ 2015 89-93

Intraosseous Tophaceous Gout of the Hand: Case Report and Literature Review.

Mannil L, Witte T, Gerharz CD, Jostkleigrewe F, Homann HH, Handchir Mikrochir Plast Chir. 2015 Jul 7. [Epub ahead of print]

Arthroscopic treatment for ulnar-sided TFCC-tears.

Mannil L, Martin W, Dahmen J, Witte T, Juten PG, Deneken F, Räder M, Homann HH, European Journal of Trauma and Emergency Surgery. First online: 13 November 2015

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors